Club di Conversazione in Italiano: ein Club, sein Podcast und vieles mehr

club di conversazione - Italienisch-Werkstatt

Club di Conversazione in Italiano: ein Podcast-Kanal mit multimedialen Inhalten

Der Club di Conversazione ist ein Kanal mit multimedialen Inhalten, der für Italienisch Lernende konzipiert und auf deren Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Der Kanal umfasst einen Podcast (mit Transkription), die Videolektionen, Infografiken und Texte, die nach den Niveaus A1, A2, B1+ geordnet sind. Die Gliederung nach Sprachniveau ist deswegen so wichtig, weil Schüler am besten mit niveaugerechten Lese- und Hörtexten arbeiten. Das Sprachniveau B1+ umfasst Texte der Stufen B1, B2 und C1.

Der Podcast läuft über die Patreon-Plattform und ist durch ein monatliches Abonnement zu benutzen. Wir bieten zwei Optionen:

  • ein Basis-Paket mit Zugang zu allen Inhalten und Transkriptionen und
  • das Premium-Paket mit den Funktionen des Basis-Pakets zuzüglich der Teilnahme an den Veranstaltungen des Club di conversazione.
club di conversazione - locandina

In collaborazione con Italienisch-Werkstatt.

Der Konversationsclub

Für viele Schüler bietet der Konversationsclub die erste oder die einzige Gelegenheit, ein Gespräch auf Italienisch in einer entspannten Umgebung zu führen. Zugleich ist der Konversationsclub auch für diejenigen geeignet, die bereits über ein gutes Sprachniveau verfügen, aber nur selten die Möglichkeit haben, aktiv ihre Sprachkenntnisse anzuwenden.

Der Konversationsclub bietet zwei bis drei Veranstaltungen pro Woche an. Diese sind für Mitglieder des Premium-Pakets kostenlos. Die Teilnehmer können selbst entscheiden, wie viele und welche Veranstaltungen sie besuchen möchten.

Informationen zur Teilnahme:

Wann: Der aktuelle Veranstaltungskalender wird im Patreon-Kanal https://www.patreon.com/c/Clubitaliano oder in der „Calendari“ veröffentlicht. Die Veranstaltungen finden in der Regel wöchentlich dreimal abends und einmal am Vormittag statt und dauern jeweils 60 Minuten.

Wo und wie: Die Veranstaltungen finden online in einem Zoom-Meeting statt. Die Teilnehmer erhalten den Link zum Meeting, sobald sie sich bei dem Premium-Paket abonnieren. Der Link bleibt der gleiche für jede Veranstaltung und kann einfach gespeichert werden.

Für wen: Wir bieten Veranstaltungen für Lernende der Stufen A1, A2, B1, B2, C1. Alle Teilnehmer werden vom Kursleiter je nach Niveau in verschiedene Gruppen eingeteilt.

Inhalt: Der Kursleiter bringt bei jedem Treffen ein neues Gesprächsthema mit und teilt die Klasse in Kleingruppen ein, die jeweils zwei Gesprächssitzungen von 15 bis maximal 20 Minuten abhalten. Am Ende der Konversationsrunde eröffnet der Kursleiter ein Gruppengespräch mit allen Teilnehmern, um Fragen oder Überlegungen zu erörtern, die bei der vorangegangenen Übung aufgekommen sind.

Haben wir Ihre Neugier geweckt? Hören Sie unser Podcast-Beispiel auf Spotify und treten Sie unserem Club bei!

Warum wir den Club di Conversazione gegründet haben

Seit vier Jahren bietet die Italienisch-Werkstatt ihre Kurse auch online an. Seitdem stellt uns eine neue Didaktik täglich vor große und ungewohnte Herausforderungen, die uns dazu bewegen, unsere Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern und zu perfektionieren. Dabei steht der Wunsch unserer Studenten nach effizienteren Unterrichtseinheiten und der Nutzung des wachsenden Potenzials der digitalen Medien im Mittelpunkt unserer Anstrengungen.

Mit der Gründung des Club di Conversazione setzen wir uns das Ziel, jenen Bedürfnissen und Wünschen der meisten Italienisch Lernenden gerecht zu werden, die wir durch unsere langjährige Erfahrung feststellen konnten:

  • sich mit „authentischem“ Material zu beschäftigen, d.h. mit „echten“ Texten, die nicht spezifisch für Lernende kreiert wurden. Schüler bevorzugen Texte, die einerseits ihrem Kenntnisniveau entsprechen und keine Frustration verursachen, andererseits realitätsnah und im Stande sind, Ihr Interesse zu wecken.
  • aktuelle Texte auf Italienisch zu hören und sie zugleich lesen zu können. In anderen Worten: mit Audiomaterial zu lernen, das auch über Transkriptionen verfügbar ist und sich zugleich für das Sprachniveau der Schüler eignet.
  • sich in einem entspannten und vertrauten „Raum“ auf Italienisch zu unterhalten, ggfs. zusammen mit anderen Mitstudierenden des gleichen Sprachniveaus. Die Begegnung mit anderen Lernenden erlaubt den Teilnehmern, ohne Hemmungen ihre ersten, vorsichtigen Schritte unter der Betreuung des Konversationsleiters zu unternehmen. Genauso können auch Lernende der mittleren und oberen Klassen beim Club di Conversazione einen idealen Raum für Konversationsübungen ohne Druck finden.